Den roten Faden im eigenen Lebenslauf erkennen, den nächsten Schritt in Phasen der Veränderung gehen, in Krisensituationen Orientierung finden oder einfach nur Rückschau halten auf ein langes Leben: Die Biografiearbeit bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, das im Leben Geschehene anzuschauen und zu verstehen. Dieser Praxisabend ist eine Einladung, sich denkend und übend den Themen – oder dem einen zentralen Lebensthema – der eigenen Biografie zu nähern. Impulsvorträge, Gespräche und künstlerische Übungen aus der Biografiearbeit bieten die Möglichkeit, aus verschiedenen Perspektiven an persönlichen Lebensmotiven zu forschen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Workshop-Leitung: Paula Kühne Rendtorff, zertifizierte Biografieberaterin
Wo: Forum 3 e.V., Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart
Wann: Montag, 1.7.2024, 19.00 – 22.00 Uhr
Kosten: Förderbeitrag € 15/ normal 10/ Rentner*innen 8/ erm. 6/ bis 21 J. 2
Mehr Infos unter: https://www.forum3.de/kurs/die-biografie-als-bild-offener-moeglichkeiten-2/